- Intel-Bilanz ist besser als erwartet
- Quo vadis, Handball? Die Weltmeisterschaft in Kroatien, Dänemark und Norwegen sollte eine
- neue Ära einleiten, geschafft hat sie das jedoch nur auf dem Parkett.
- Eigenheime: Preise wieder stabil - Der Immobilienmarkt in Sachsen-Anhalt hat sich beruhigt. Vielerorts sind Häuser günstiger geworden. Auch die Banken sehen eine Erholung. Ausreißer nach oben ist Wernigerode.
- Intel: Rathaus plant mit verschiedenen Szenarien - Die Frage, ob der Chiphersteller seine Fabriken am Eulenberg baut, ist offen.
- „Der Osten hat mehr verdient“ - Volksstimme-Serie über die Bewerber für den Bundestagswahlkreis 69 Magdeburg/Schönebeck. Heute: Dennis Jannack, Die Linke
- „Für bezahlbare Pflege und Medizin“ - Volksstimme-Serie über die Bewerber für den Bundestagswahlkreis 69 Magdeburg/Schönebeck. Heute: Claudia Weiss, AfD.
- Die Fabrik, die hat immer recht - Die neue Produktion „Und sie träumten von der Sonne“ der Gruppe „bühnenfrei“ beleuchtet die Schattenseiten großer Industrieansiedlungen. Intel wird zwar nicht direkt genannt, aber es lässt sich vieles erahnen – bis zum bitteren Abgesang.
- Land will Chemie retten - Die Landesregierung fordert im Bundesrat Zölle auf russischen Dünger und niedrigere Strom und Gaspreise für die Industrie. Das Unternehmen SKW aus Wittenberg lobt die Vorschläge.
- „Ohne Wirtschaft kein starker Staat“ Volksstimme-Serie über die Bewerber für den Bundestagswahlkreis 69 Magdeburg/Schönebeck. Heute: Robin Neubauer, FDP.
- „Bürger an Gewinnen beteiligen“ - Volksstimme-Serie über die Bewerber für den Bundestagswahlkreis 69 Magdeburg/Schönebeck. Heute: Peter Dittmann, Bündnis 90/Die Grünen.
- „Unser Land wieder sicher machen“ - Volksstimme-Serie über die Bewerber für den Bundestagswahlkreis 69 Magdeburg/Schönebeck. Heute: Tino Sorge, CDU.
- „Frieden schaffen, Wirtschaft stärken“ - Volksstimme-Serie über die Bewerber für den Bundestagswahlkreis 69 Magdeburg/Schönebeck. Heute (Letzter Teil): Martin Kröber, SPD.
- Insider: Firmen wollen Intel übernehmen TSMC offenbar unter den Interessenten.
- Kommentar - Stimme erheben
Transformation in Echtzeit: Hoffnungen, Skepsis, Freude und Sorgen begleiteten die geplante Ansiedlung der Intel-Chip-Fabriken. Die liegt nun auf Eis. Aber die Transformation geht weiter. Seit Januar 2023 kommentiere ich hier den Transformationsprozess im Kontext der Ereignisse in Politik und Wirtschaft, mal journalistisch, dann wieder satirisch oder in kleinen Storys. Technologie und Umwelt spielen eine Rolle. Ich danke Albrecht Franke für die Unterstützung bei der Abfassung der Texte.
Freitag, 28. Februar 2025
# 084 Volkstimme-Schlagzeilen mit Intel-Bezug im Februar 2025
Abonnieren
Posts (Atom)