Protokoll: TRT - TransformationRoundTable am 10.3.2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr im kreALTiv-Labor, Brandenburger Str. 9, Magdeburg.
- 10 Personen stellten sich gegenseitig vor, mit ihren Interessen und Ideen. Die sind vielseitig und in einer Art Brainstorming kamen folgende Ideen/Anregungen zusammen:
- Energie sparen / Warum wird die Tangente beleuchtet? /PV-Anlagen
- Campingplatz mitten in der Stadt oder auf der Elb-Insel
- Infragestellung/Veränderungen des Konsums, was können wir uns noch leisten? (Graswurzelbewegung, Nachhaltigkeit, Steinzeit 2.0)
- Kreislaufwirtschaft
- Wandel in der Industrie. Was passiert mit dem Intel-Gelände. Welche Firmen passen?
- Attraktivere Innenstadträume – Transformation von der Einkaufscity zu anderen Schwerpunkten?
- Ulrichplatz-Bebauung
- Wir wollen uns auf erste Themen konzentrieren und recherchieren mit Fokus auf den Stadtteil „Altstadt“ auf Veränderungen/Transformationspotenziale. Dabei kann die Broschüre „Rahmenplan Innenstadt Magdeburg 2035+“ (Herausgeber Landeshauptstadt Magdeburg) als Orientierung dienen. Hier der Downloadlink dazu: Broschüre_in_einer_Auflösung_von_200_dpi_30_MB_hochwertige_Bildschirmpräsentation_oder_Ausdruck_.PDF .
- Die Themen sind:
- „Schwamm-Stadt – Wasser“
- Energie
- Beim nächsten Treffen am 7.4.25 um 17 Uhr in der Stadtbibliothek (HKvB klärt Raum) werden die Erkenntnisse ausgetauscht. HKvB wird etwas zum Thema „Promenadologie“ und den Gedanken dazu von Lucius Burckhardt erzählen Lucius Burckhardt – Wikipedia.
- Unsere Gruppe hat die Möglichkeit, sich innerhalb des Vortrages von HKvB am 4.4.2025 ab 17:30 anlässlich der „Nacht der Bibliothek“ in der Bibliothek sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Felix und Max wollen dabei sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen