# 044 „Volkstimme“-Schlagzeilen im Februar 2024 mit Intel-Bezug (Auszug)
In 21 "Volksstimme"-Ausgaben (von 25) sind 43 Artikel erschienen, in denen es auch um Intel geht.
- „Wir sind der alte Mann
Europas“ Was die
Wirtschaftsweise der Bundesregierung empfiehlt.
- Leserbrief: Wertvoller Mutterboden
- Lesung und Talk: Beestens Intel-Blog
- Neues Wasserwerk für
Intel
- Der Stadtrat hat den Weg für eine Wasserentnahme aus der Elbe freigemacht.
- Leserbrief: „Hallo Politiker, seid ihr noch normal, unsere wertvolle Börde zu
vernichten?“
- Hat Feußner das Parlament belogen?
- Kabarett: „Chip, Chip,
Hurra!“
- Posten-Affäre: SPD fordert Aufklärung
Bildungsministerin steht unter Druck.
- Studenten bei Intel in
Irland Hochschule
Magdeburg-Stendal und Unternehmen schließen Semesterprojekt ab.
- Leserbrief: „Wie wäre es mit Hochbeeten, um darauf Zuckerrüben anzubauen?“
- So teuer wird das Amo
- Meilenstein für Baustart von Intel Genehmigungsprozess erreicht nächste Runde. Spatenstich
für Megafabriken rückt näher.
- SPD fordert Klarheit von
Feußner
- In der Affäre um die Ausschreibung einer Intel-Stelle bleibt die
Ministerin unter Druck.
- „Es muss etwas passieren“ Deutschland als Standort
in Gefahr. Er fordert mehr Unterstützung für Mittelstand und Handwerk statt für
Konzerne wie Intel.
- Kommentar: Nicht alles ist Intel
- Allgemeine Bekanntmachung
- Harte Vorwürfe gegen
Feußner
- Intel: Stadt prüft das Bauvorhaben
- Die Intel-Postenaffäre wird zum Behörden-Krimi
- Wittenberger Missionar Sachsen-Anhalts
Ministerpräsident Reiner Haseloff ist der dienstälteste Regierungschef
- Neuer Stundentakt für das
Wochenende
- RAW-Areal: So geht es weiter. Das
Bebauungsplan-Verfahren läuft.
- Postenaffäre: Feußner geht in die Offensive
- SPD: „An unserer Kritik ändert sich nichts“
- Komentar: Der Ball liegt im Ministerium
- Zukunft für die Salbker
Seen
- Kommentare: Keine gute Figur
- Streit um Wasser für Intel Gemeinde Burgstall befürchtet ein Absinken des
Grundwassers.
- Leserbrief: In Magdeburg ticken die Uhren anders
- QUIZ DIE WOCHE IM RÜCKBLICK
- Über 1.000 freie
Kitaplätze
- Nachwuchs für Intel Die Universität
Magdeburg will zur überregionalen Talente-Schmiede für die Halbleiter-Industrie
werden. Jüngster Schritt ist die Aufnahme in die Microtech Academy. Doch wird
das reichen? Der Fachkräftebedarf des Chipriesen ist immens
- Intel wird
Bevölkerungs-MagnetDer US-Chipriese will in den nächsten fünf Jahren 10.900 Menschen in die
Region locken
- Uni auf dem Weg zum
Exzellenzwettbewerb
- Leserbrief: Wahrheitsgehalt überprüfen
- 30000000000 Euro Investition Der bevorstehende Bau
von zwei Intel-Chipfabriken ist die größte Firmenansiedlung in der Geschichte Sachsen-Anhalts
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen